März 30, 2025 | Events, Wissen/Fortbildung
Sei dabei beim 8. AVWS-Fachtag am 4. Juni 2025!
Interessierst du dich für Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS)? Dann bietet dir der Leipziger AVWS-Fachtag des #bbw_leipzig die perfekte Gelegenheit, dich einen ganzen Tag lang mit diesem spannenden Thema zu beschäftigen.
Erlebe eine inspirierende Online-Veranstaltung mit Vorträgen und Fragerunden von Expert:innen zu Diagnostik, Pädagogik sowie Förder- und Hilfsmöglichkeiten. Egal ob du Menschen mit AVWS unterstützt, selbst betroffen bist oder einfach mehr darüber erfahren möchtest – dann ist dieser Fachtag für dich! Wir stellen dir in der nächsten Zeit einige Programm-Highlights vor und fangen heute mit dem 1. Spotlight an. Ein spannendes Podiumsgespräch reflektiert die Entwicklung des Umgangs mit AVWS in den letzten zehn Jahren. Drei langjährige „AVWS-Wegbegleiterinnen“ aus Forschung, Pädagogik und Therapie teilen ihre Erfahrungen und Einblicke.
📅 Datum: 4. Juni 2025
⏰ Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
📍 Ort: Online
🎟️ Jetzt anmelden – es sind auch vergünstigte Tickets für Betroffene erhältlich!
Melde dich bis zum 31.05.2025 an und sichere dir dein Ticket! Gruppenanmeldungen für Institutionen sind ebenfalls möglich.
📌 Mehr Infos & Anmeldung: www.avws-fachtag.de


Feb. 22, 2025 | Wissen/Fortbildung
Die häufigsten Missverständnisse zu AVWS – aus 10 Jahren Erfahrung gesammelt!
AVWS (Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung) ist vielen unbekannt – und genau deshalb gibt es zahlreiche Missverständnisse darüber. Diese können dazu führen, dass Betroffene nicht die richtige Unterstützung erhalten. In diesem Beitrag räumen wir mit den häufigsten Irrtümern auf! Denn nur mit mehr Bewusstsein kann Veränderung angestoßen werden.
Kommen dir diese Missverständnisse bekannt vor? Kennst du noch weitere? Welche Erfahrungen hast du gemacht? Teile deine Gedanken gerne in den Kommentaren!
Nov. 19, 2024 | Wissen/Fortbildung
In diesem Beitrag geht es um ausgewählte Ergebnisse einer Online-Befragung von Menschen mit AVWS. Die Befragung ist zwar schon etwas her, sie war ein zentraler Meilenstein unseres abgeschlossenen Projekts „Selbstwahrnehmung und Lebenswelt von Menschen mit AVWS (SL.AVWS). Die Ergebnisse sind aber immer noch aktuell, da sich die grundlegenden Gegebenheiten für AVWS nicht wirklich verändert haben. Fokus liegt auf Facetten der Selbstwahrnehmung mit AVWS. Welche Bedeutung schreibe ich der AVWS zu? Welchen Einfluss hat die AVWS auf mein Leben und wie stark fühen Sie ich beeinträchtigt?





le ich mich durch die AVWS eingeschränkt im Alltag? #avwsselbsthilfeplus #AVWS_Forschung #avws_empowerment #onlineplattform #auditivewahrnehmungsundverarbeitungsstörung #avws #empowerment #avwsbeijugendlichen
Okt. 10, 2024 | Wissen/Fortbildung
Dieser Wissens-Beitrag gibt Einblick in das Themenfeld Differenzialdiagnostik bei AVWS. Warum ist diese so wichtig – aber eben auch schwierig bei AVWS? Wir informieren über den Kurs „Differenzialdiagnostik“ auf der #avwsselbsthilfeplus – Plattform. Darin werden andere Störungsbilder vorgestellt und mit AVWS verglichen, wie zum Beispiel Lese-Rechtschreib-Störung oder Sprachentwicklungsstörung.
#avws_empowerment #onlineplattform #auditivewahrnehmungsundverarbeitungsstörung #avws #empowerment #avwsbeijugendlichen

Sep. 7, 2024 | Wissen/Fortbildung
Heute geben wir in unserem ausführlichen Beitrag Einblick in das Thema „Alltagsherausforderungen bei AVWS“. Übrigens gibt es zu diesem Thema auch einen eigenen Wissens-Kurs auf unserer Plattform avws.selbsthilfe.plus. Die Informationen zu den Alltagsherausforderungen sind aus Befragungen von Menschen mit AVWS entnommen. Kennt Ihr solche Herausforderungen auch? Diskutiert gerne zu diesem Thema im Community-Bereich dieser Plattform. 






Aug. 27, 2024 | Wissen/Fortbildung
In einem ersten Schwerpunkt unserer Arbeit möchten wir die avws.selbsthilfe.plus-Plattform vorstellen und euch nach und nach Einblicke geben. Wir starten zunächst mit einem Kurzüberblick zum Aufbau der Plattform. Neugierig? und noch nicht dabei?
Dann registriert euch ganz einfach und schaut vorbei auf avws.selbsthilfe.plus!