Skip to content
Neues Angebot: AVWS-PowerUP

Neues Angebot: AVWS-PowerUP

Wir haben ein tolles neues Fortbildungsangebot erstellt. Wir bieten von nun an Empowerment-Workshops für Schüler und Schüler*innen mit AVWS als Gruppenveranstaltung ab Klasse 7 an. Wir begeben uns mit den Teilnehmenden in das Themenfeld der Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung und wollen während des Workshops ganz praktisch an individuellen Empowerment-Strategien arbeiten. Ihr habt Interesse oder habt noch Fragen, dann meldet euch gerne bei uns! #avwsselbsthilfeplus #avws_empowerment #auditivewahrnehmungsundverarbeitungsstörung #avws #avwsbeijugendlichen

Zitat der Woche (KW 44) „Die Fachwelt ist auf Menschen wie mich nicht wirklich vorbereitet.“

Zitat der Woche (KW 44) „Die Fachwelt ist auf Menschen wie mich nicht wirklich vorbereitet.“

Dieses AVWS-Zitat der Woche gibt sehr treffend die Erfahrung von Menschen mit AVWS wieder, wenn noch weitere Beeinträchtigungen hinzukommen. Bei dieser Person zum Beispiel war neben AVWS auch das Thema Autismus-Spektrums-Störung im Fokus. Er hatte das Glück, dass er sich zum Thema Autismus ganz gut beraten fühlte und er war auch uns für die AVWS-Angebote sehr dankbar – dennoch gab es für die Person eine große Beratungs-und Informations-Lücke was „Überschneidungsbereiche“ z. B. bei Auswirkungen, Symptomen und Bewältigungsstrategien betrifft. Diese störungsübergreifende Betrachtungsweise findet tatsächlich weiterhin kaum statt. Wir können mit 2 positive Beispielen voran gehen, so gab es 2021 zu Thema „Differenzialdiagnostik bei AVWS“ am #bbw_leipzig einen eigenen #avws_fachtag und es gibt in der #avwsselbsthilfeplus-Plattform einen eigenen Kurs dazu. #AVWS_Forschung #avws_empowerment #onlineplattform #auditivewahrnehmungsundverarbeitungsstörung #avwsbeijugendlichen

Welche technischen Hilfsmittel bei AVWS?

Welche technischen Hilfsmittel bei AVWS?

In diesem Beitrag geht es um die häufig gestellte Frage, welche technischen Hilfsmittel bei AVWS überhaupt in Frage kommen? Derzeit lassen sich 4 Arten benennen. Hörgeräte, drahtlose Übertragungsanlagen, „Hearables“ und Apps. Nur die ersten beiden sind verschreibungsfähige „Hilfsmittel“ und im sogenannten Hilfsmittelkatalog gelistet. Mehr Infos zum Thema findet ihr im Kurs: „Technische Hilfsmittel“ auf der avws.selbsthilfe.plus-Plattform. #avwsselbsthilfeplus #avws_empowerment #onlineplattform #auditivewahrnehmungsundverarbeitungsstörung #avws #avwsbeijugendlichen #empowerment

 

Kennst du schon unsere Sensibilsierungsvideos (Teil 1)

Kennst du schon unsere Sensibilsierungsvideos (Teil 1)

Kennst du schon unsere 4 Sensibilisierungsvideos zu den Herausforderungen mit AVWS auf unserem YoutTube-Kanal? Wir picken im heutigen Reel das erste Video heraus, welches sich mit möglichen AVWS-Beeinträchtigungen in der Schule beschäftigt. In diesem Video wurden unter anderem die Themen Störgeräusche im Klassenzimmer, Ablenkbarkeit durch Nebengeräusche, fehlendes unterstützendes Mundbild sowie lange mündliche Arbeitsaufträge umgesetzt. Nach den eigentlichen Filmszenen erklärt unsere Kollegin auch noch viel Wissenswertes rund um die Herausforderungen mit auditiver Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung und wie man ihnen begegnen kann. Die Filme eignen sich super für den Themeneinstig und in der Beratungsarbeit. #AVWS_Forschung #avws_empowerment #avwsselbsthilfeplus #auditivewahrnehmungsundverarbeitungsstörung #avws #avwsbeijugendlichen

Save the Date AVWS-Fachtag 2025

Save the Date AVWS-Fachtag 2025

Merkt euch bitte mit diesem Save the Date schon mal den 4. Juni 2025 vor. An diesem Tag findet nun schon zum 8. Mal der #avws_fachtag des #bbw_leipzig statt. Der Fachtag findet als Online-Veranstaltung statt, so können wir viel mehr interessierte Fachkräfte und Betroffene erreichen. Wir sind fleißig am planen und werden bald das Motto des Fachtages präsentieren. Die Anmeldungen werden voraussichtlich ab Februar möglich sein. Seid gespannt! #AVWS_Forschung #avws_empowerment #auditivewahrnehmungsundverarbeitungsstörung #avws #avwsbeijugendlichen #avws_fachtag 

Differenzialdiagnostik bei AVWS

Differenzialdiagnostik bei AVWS

Dieser Wissens-Beitrag gibt Einblick in das Themenfeld Differenzialdiagnostik bei AVWS. Warum ist diese so wichtig – aber eben auch schwierig bei AVWS? Wir informieren über den Kurs „Differenzialdiagnostik“ auf der #avwsselbsthilfeplus – Plattform. Darin werden andere Störungsbilder vorgestellt und mit AVWS verglichen, wie zum Beispiel Lese-Rechtschreib-Störung oder Sprachentwicklungsstörung.
#avws_empowerment #onlineplattform #auditivewahrnehmungsundverarbeitungsstörung #avws #empowerment #avwsbeijugendlichen

Kennst du schon unseren Informationsfilm zu AVWS

Kennst du schon unseren Informationsfilm zu AVWS

Kennst du schon unseren Informationsfilm zu AVWS? Er heißt „Besser Verstehen – AVWS im Jugendalter“. Der Film thematisiert auf kurze informative Weise verschiedene Bereiche wie Diagnostik und Förderung. Wir nutzen den Film beispielsweise bei Vorträgen oder Workshops als prägnanten Einstieg in das Thema auditive Verarbeitung und Wahrnehmung (AVWS). Schaut in unserem YouTube-Kanal vorbei, hier ist der direkte Link: https://www.youtube.com/watch?v=DwTzorQpq7c

Zitat der Woche (KW 40) „Ich rede sehr gerne und sehr viel…“

Zitat der Woche (KW 40) „Ich rede sehr gerne und sehr viel…“

Dieses Zitat aus einem Interview mit einer AVWS-Betroffenen mag im ersten Moment sogar ein wenig lustig klingen. Es fehlt hier natürlich der entsprechende Gesprächszusammenhang. Diese Antwort kam im Gespräch auf die Nachfrage, wie die Person mit „Nicht-Verstehen“ umgeht. Sie benennt hier also eine ihrer individuellen Strategien: ´Rede ausführlich über Themen die dich interessieren und in denen du den Gesprächston angibst. So bleibt weniger Gesprächszeit für unbestimmte Inhalte übrig.´
Das kann provokativ verstanden werden und soll auf keinen Fall ein allgemeingültiger Aufruf sein. Es war für uns dennoch eine sehr spannende Kommunikations-Strategie.

Frage: Was sind ungünstige Umgebungsbedingungen bei AVWS?

Frage: Was sind ungünstige Umgebungsbedingungen bei AVWS?

In diesem Beitrag wird auf die Frage eingegangen, welche Umgebungsbedingungen für Menschen mit AVWS ungünstig sind? Hier sind vor allem schlechte Hör- und Kommunikationsbedingungen zu nennen. Einige davon sind für die meisten Menschen schwierig, wie eine Baustelle vor dem Schul- oder Bürogebäude oder Bahnhöfe. Andere sind eher individuell wie z.B. bestimmte Stimmlagen oder Geräusche im Haushalt. #avws_empowerment #onlineplattform #auditivewahrnehmungsundverarbeitungsstörung #avws #avws_empowerment #avws_forschung #avwsbeijugendlichen #AVWS_Forschung