Skip to content
Workshop auf Feuersteintagung zu „Angeboten für Jugendliche mit AVWS“

Workshop auf Feuersteintagung zu „Angeboten für Jugendliche mit AVWS“

Auf der diesjährigen Feuersteintagung in Ebermannstadt durften wir 2 Workshops anbieten zu unseren Angeboten für Jugendliche mit AVWS. Diese Veranstaltung wird organisiert von Berufs- und Fachverband Hören und Kommunikation (BDH). Es wurde die avws.selbsthilfe.plus-Plattform, die Videos zu den Herausforderungen mit AVWS sowie das neue Angebot eines Empowerment-Workshops für Jugendliche vorgestellt.

Zitat der Woche (KW 38) „HNO-Ärzte ließen es bisher leider immer nur einige Male…“

Zitat der Woche (KW 38) „HNO-Ärzte ließen es bisher leider immer nur einige Male…“

Dieses Zitat der Woche stammt von einem Menschen mit AVWS-Symptomen. Er beschrieb in einer E-Mail sehr eindrücklich, wie schwierig und lang sein Weg zu einer Diagnose war. Er suchte nach Anlaufstellen für Diagnostik von Erwachsenen mit AVWS.
Solche Schilderungen sind leider nicht die Ausnahme und machen traurig. Umso bedeutender ist die Information und Fortbildung zu diagnostischen Vorgehensweisen und Testverfahren auch bei den Ärzten und Ärztinnen.

avws.selbsthilfe.plus auf dem DGPP-Kongress vertreten

Vom 13.09-15.09.2024 war das Team der Abteilung Forschung + Entwicklung des BBW Leipzig mit Vorträgen, Postern und einem Informationsstand auf der 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP) vertreten. Die avws.selbsthilfe.plus-Plattform wurde interessiert von der Ärzteschaft und Therapeuten aufgenommen und konnte sogleich mittels Tablet ausprobiert werden.

Alltagsherausforderungen mit AVWS

Alltagsherausforderungen mit AVWS

Heute geben wir in unserem ausführlichen Beitrag Einblick in das Thema „Alltagsherausforderungen bei AVWS“. Übrigens gibt es zu diesem Thema auch einen eigenen Wissens-Kurs auf unserer Plattform avws.selbsthilfe.plus. Die Informationen zu den Alltagsherausforderungen sind aus Befragungen von Menschen mit AVWS entnommen. Kennt Ihr solche Herausforderungen auch? Diskutiert gerne zu diesem Thema im Community-Bereich dieser Plattform.  

Profilinformationen als „eigene AVWS-Visitenkarte“ hilfreich

Profilinformationen als „eigene AVWS-Visitenkarte“ hilfreich

Auf unserer Online-Plattform avws.selbsthilfe.plus können alle Nutzenden in ihren persönlichen Profileinstellungen angeben, welches ihr AVWS-Interesse ist und wie sich ihre AVWS-Geschichte bisher gestaltet. Die so geteilten Inhalte können zum Beispiel als Kontaktanlass   genutzt werden um mit anderen Betroffenen oder Fachkräften in den Austausch zu gelangen.

Warum ist eine Diagnose und Diagnostik bei AVWS so wichtig?

Warum ist eine Diagnose und Diagnostik bei AVWS so wichtig?

Im Format „Frage & Antwort“ werden wir Fragen zu AVWS thematisieren. Diese Fragen stammen aus Anfragen der Online-Communities und Interviews. Heute soll es darum gehen, warum die Diagnostik und die Diagnosestellung für Betroffene mit AVWS so bedeutend ist? Daran sind einerseits meistens die Zugangswege zu Unterstützungsleistungen gekoppelt. Ein weitere wichtiger Punkt ist zusätzlich, dass eine Diagnose oftmals „endlich“ den persönlichen Beeinträchtigungen einen „Namen“ gibt. Viele erwachsene Menschen mit AVWS-Symptomen haben oft jahrelange Ärztemarathons hinter sich, wurden weiter- oder wegverwiesen. Da kann eine Diagnose als sehr entlastend erlebt werden. Nach diesem Frage & Antwortformat haben wir übrigens die meistens Fortbildungsinhalte in Kursen auf unserer Online-Empowerment-Plattform avws.selbsthilfe.plus aufgebaut. Schaut gerne vorbei! #onlineplattform #auditivewahrnehmungsundverarbeitungsstörung #avws #empowerment #avws-empowerment 

A.SH+ auf der DGPP-Tagung in Berlin

A.SH+ auf der DGPP-Tagung in Berlin

Wir sind in nächster Zeit auf einigen Fachtagungen und Kongressen unterwegs. Ein besonders guter Anlass für uns, um auf AVWS aufmerksam zu machen, wird die Jahrestagung der DGGP (Dt. Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie) in Berlin sein. Dort sind wir mit Beiträgen zum LSI.J-Sprachtest-Tablet und zur Online-Plattform avws.selbsthilfe.plus dabei. Wir werden dazu noch ausführlicher berichten. Wir sind ganz gespannt und auch schon ein wenig aufgeregt!

Zitat der Woche (KW 34) „verkörperte Treppenwitz“

Zitat der Woche (KW 34) „verkörperte Treppenwitz“

Zitat „Bis ich verstehe, was gerade gesagt wurde, ist das Gespräch oft schon ganz woanders. Ich bin quasi der verkörperte Treppenwitz.“

Diese Worte aus einer E-Mail von einem erwachsenen Betroffenen berühren mich immer wieder aufs Neue. Ich denke, dieses 5 Jahre alte Zitat ist ein besonders würdiger Auftakt für unsere Rubrik „Zitat der Woche“. Damit möchten wir mit einprägsamen O-Tönen zum Thema AVWS sensibilisieren und auf alltägliche Herausforderungen mit AVWS aufmerksam machen.